Ihre Reifen sind das Fundament Ihrer Sicherheit auf der Straße. Egal ob glatte Winterstraßen, heiße Sommertage oder regennasse Fahrbahnen – der Zustand Ihrer Reifen hat direkten Einfluss auf die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Unser umfassender Reifenservice sorgt dafür, dass Sie in jeder Situation bestens vorbereitet sind.
Reifen sind mehr als nur ein Verschleißteil – sie sind ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Ein falscher Luftdruck, ungleichmäßiger Abrieb oder abgefahrene Profile können Ihre Fahrstabilität gefährden und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig einen professionellen Reifenservice in Anspruch zu nehmen.
Ob Wechsel, Auswuchtung oder Einlagerung – wir kümmern uns darum, dass Ihre Reifen perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt sind und Sie stets sicher unterwegs sind. Mit unserem Service gehen Sie auf Nummer sicher und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Reifen.
Unser Reifenservice ist darauf ausgelegt, alle Ihre Anforderungen rund um Reifen und Räder zu erfüllen. Wir bieten:
Reifenwechsel
Egal ob Sommer- oder Winterreifen – wir wechseln Ihre Reifen fachgerecht und sorgen dafür, dass sie sicher auf der Straße haften. Unser Team prüft zusätzlich das Profil und den Zustand Ihrer Reifen, um Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
Rädereinlagerung
Haben Sie zu Hause nicht genug Platz für Ihre Reifen? Kein Problem! Wir lagern Ihre Sommer- oder Winterreifen unter idealen Bedingungen ein. So bleiben sie geschützt vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Schäden.
Auswuchten der Räder
Unwuchten in den Reifen können nicht nur das Fahrgefühl beeinträchtigen, sondern auch langfristig Schäden an Radlagern oder Fahrwerk verursachen. Mit präziser Technik gleichen wir Unwuchten aus und sorgen für eine ruhige, vibrationsfreie Fahrt.
Reifencheck
Wir überprüfen Ihre Reifen auf alle sicherheitsrelevanten Aspekte, einschließlich Luftdruck, Profiltiefe und eventueller Beschädigungen. Ein regelmäßiger Check garantiert nicht nur Ihre Sicherheit, sondern spart auch Kosten durch rechtzeitiges Erkennen von Verschleiß oder Defekten.
Beratung zu neuen Reifen
Sie benötigen neue Reifen? Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Reifen für Ihr Fahrzeug, Ihre Fahrgewohnheiten und Ihre Region auszuwählen. Dabei achten wir auf Qualität, Effizienz und Ihre individuellen Bedürfnisse.
Als lokale Werkstatt in Zirndorf legen wir großen Wert auf Kundennähe und persönlichen Service. Unser Standort macht es einfach für Kunden aus Zirndorf, Fürth und der Umgebung, schnell und unkompliziert einen professionellen Reifenservice zu nutzen.
Unsere regionalen Vorteile:
Vertrauen Sie uns, wenn es um Ihre Sicherheit geht! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren. Gerne beraten wir Sie zu all Ihren Fragen rund um Reifen, Räder und Fahrkomfort. Wir freuen uns, Sie in unserer Werkstatt in Zirndorf begrüßen zu dürfen!
denusan shanthakumar24. Januar, 2025 Ich kann die Werkstatt nur empfehlen! Der Service war erstklassig und das Team äußerst kompetent sie haben sich Zeit genommen, um alle meine Fragen zu beantworten, und ich fühlte mich gut beraten. Die Reparatur wurde schnell und zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Die Preise sind fair und transparent ohne versteckte Kosten. Ich werde definitive wieder Kommen nur empfehlenswert Tereza Kubickova26. Dezember, 2024 Ich bin so froh diese Werkstatt gefunden zu haben. Viele andere Werkstätten tauschen einfach auf Verdacht aus, schreiben die Rechnung und der eigentliche Fehler wird nicht behoben aber hier nicht. Man wird als Kunde sehr freundlich und kompetent empfangen, bekommt eine verständliche Erklärung und es wird so lange gesucht bis der Fehler gefunden ist. Sehr sauber und professionell ich bin begeistert. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Werkstatt und werde diese jedem empfehlen. Bubble Men4. September, 2024 Beste Werkstatt mit fairen Preisen und super Service. Hier ist man noch Menschlich. Das ist meine neue Werkstatt 👍 Gerd Willi Müller16. August, 2024 Professionelle und schnelle Hilfe, kurzfristigen Termin bekommen. Empfehlenswert . Pasha7. Juni, 2024 Immer perfekte Arbeit! Zuverlässig, ehrlich und gewissenhaft das gibt es heutzutage in dieser Branche eigentlich gar nicht mehr! Weiter so! Chris2. Juni, 2024 Ich bin sehr zufrieden! Alles problemlos funktioniert und kompetent durchgeführt. Clubfan1432. April, 2024 Einfach super! Von der Reparatur bis hin zum Service alles perfekt gelaufen kann ich nur empfehlen! Danke George Lazar27. Februar, 2024 Echt freundliche Atmosphäre und professionelle Mitarbeiter 🥳🥳🥳🥳
Der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen sollte in der Regel zweimal im Jahr erfolgen – im Frühling und im Herbst. Winterreifen bieten bei niedrigen Temperaturen und Schnee deutlich mehr Sicherheit, während Sommerreifen für heiße Straßen und hohe Geschwindigkeiten optimiert sind. Darüber hinaus sollte ein Reifenwechsel auch dann erfolgen, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindestgrenze von 1,6 mm fällt, wobei wir aus Sicherheitsgründen eine Profiltiefe von mindestens 3 mm empfehlen. Auch Alterungserscheinungen oder Beschädigungen können einen Austausch notwendig machen. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne und prüfen, ob ein Wechsel notwendig ist.
Nicht ausgewuchtete Reifen können zu Vibrationen beim Fahren führen, die sich vor allem bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen. Diese Unwuchten belasten das Fahrwerk und die Radlager, was langfristig zu erhöhtem Verschleiß und sogar Schäden an Ihrem Fahrzeug führen kann. Außerdem verschlechtert sich das Fahrgefühl, und Ihre Reifen nutzen sich ungleichmäßig ab, was deren Lebensdauer deutlich verkürzt. Regelmäßiges Auswuchten, beispielsweise bei jedem Reifenwechsel, sorgt für eine ruhige Fahrt und schont Ihr Fahrzeug. Wir empfehlen, bei jedem Wechsel Ihrer Reifen auch das Auswuchten überprüfen zu lassen, um maximale Sicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten.
Die Lebensdauer von Reifen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Fahrverhalten, Straßenbedingungen und die Pflege der Reifen. Im Durchschnitt sollten Reifen jedoch alle 6 bis 10 Jahre ausgetauscht werden, selbst wenn die Profiltiefe noch ausreicht. Der Gummi wird mit der Zeit spröde, was die Haftung und Sicherheit beeinträchtigen kann. Wenn Sie viel fahren, insbesondere auf anspruchsvollen Strecken, kann es sein, dass ein Austausch bereits nach 3 bis 5 Jahren notwendig wird. Eine regelmäßige Überprüfung durch Fachleute hilft, den Zustand Ihrer Reifen besser einzuschätzen. In unserer Werkstatt bieten wir solche Checks an und beraten Sie individuell.
Eine professionelle Einlagerung Ihrer Reifen spart nicht nur Platz zu Hause, sondern schützt die Reifen auch vor schädlichen Einflüssen wie Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht und Temperaturschwankungen. Diese Faktoren können das Material der Reifen beschädigen und deren Lebensdauer verkürzen. In unserer Werkstatt lagern wir Ihre Reifen unter optimalen Bedingungen, sodass sie bei ihrem nächsten Einsatz in einem einwandfreien Zustand sind. Zusätzlich überprüfen wir Ihre Reifen vor der Einlagerung und weisen Sie auf eventuelle Schäden oder Abnutzung hin. So können Sie sicher sein, dass Ihre Reifen jederzeit einsatzbereit und in einem sicheren Zustand sind.
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, aber für eine optimale Sicherheit empfehlen wir, die Reifen bereits bei 3 mm (Sommerreifen) bzw. 4 mm (Winterreifen) zu ersetzen. Abgesehen von der Profiltiefe können auch sichtbare Risse, Verformungen oder Schäden wie eingefahrene Nägel darauf hinweisen, dass ein Reifenwechsel notwendig ist. Ein ungleichmäßiger Abrieb kann auf ein Problem mit der Achsgeometrie hinweisen, das ebenfalls überprüft werden sollte. Darüber hinaus spielt auch das Alter der Reifen eine Rolle – ab einem Alter von sechs Jahren wird ein Austausch empfohlen, selbst wenn das Profil noch ausreicht. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, den Zustand Ihrer Reifen zu bewerten und die richtige Entscheidung zu treffen.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Zu wenig Druck erhöht den Rollwiderstand, was zu einem höheren Spritverbrauch und einer stärkeren Erhitzung der Reifen führt – im schlimmsten Fall kann dies zu einem Reifenplatzer führen. Zu hoher Druck hingegen verringert die Bodenhaftung, was insbesondere bei Nässe gefährlich werden kann, und führt zu einem ungleichmäßigen Abrieb. Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu überprüfen, idealerweise auch vor längeren Fahrten. Der korrekte Wert ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Fahrertür angegeben. In unserer Werkstatt prüfen wir den Druck bei jedem Service und stellen sicher, dass Ihre Reifen optimal eingestellt sind.
Leichendorfer Straße 14
90513 Zirndorf
+49 152 28621745
info@hkfahrzeugtechnik.com
Mo - Fr: 08:00 bis 17:30 Uhr
Made by EliteSalesSolutions